Wer die englische Sprache auf dem Niveau C1 beherrscht, kann sich bei komplexen Sachverhalten „spontan und fließend ausdrücken“, sowie Englisch „im gesellschaftlichen und beruflichen Leben oder auch im Studium wirksam und flexibel gebrauchen“.

 

Dies ist nur ein kurzer, aber dennoch aussagekräftiger Ausschnitt aus der Definition, die der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Fremdsprachen für diese zweithöchste Niveaustufe im Bereich Englisch trifft. Seit dem Schuljahr 2015/16 haben die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des OHG nun die Möglichkeit, sich diese hervorragenden Kenntnisse mit dem international anerkannten Sprachzertifikat Cambridge English: Advanced bestätigen zu lassen, um so etwa den Grundstein für ein internationales Studium zu legen.

Mit Magdalena Dauber, Paula Deutsch, Enya Fillibeck, Max Klein, Greta Lensing, Lena Peris und Denise Roth absolvierten sieben Schülerinnen und Schüler aus den Englisch-Leistungskursen erfolgreich die Zertifikatsprüfung, die alle relevanten Sprachkompetenzen gleichermaßen abdeckt: Schreiben, Lesen, Hören und Sprechen. Dabei erreichten alle eindrucksvolle Ergebnisse und drei Schülerinnen sogar den Zusatz Grade A (Niveau C2), womit sie dem muttersprachlichen Kenntnisniveau sehr nahe kommen.

 

Nach diesem ersten „Probelauf“ soll die Zertifikatsprüfung und die damit verbundene AG zur intensiven Vorbereitung auf die Prüfung am OHG etabliert werden.

 

Wir gratulieren den glücklichen Absolventinnen und Absolventen zur tollen Leistung bei der Erlangung des Zertifikats und wünschen Ihnen, dass Ihnen Ihre ausgezeichneten Kenntnisse in Zukunft immer wieder von Nutzen sein werden.

 

Julia Reiß, Andreas Schaub, Stephanie Wadle-Hunnell