Am 5. Juni 2025 hieß es für die Klasse 5c Zoo statt Klassenzimmer. Die Schülerinnen und Schüler nahmen im Rahmen des Nawi-Unterrichts am Projekt „Umusambi – Vogelschutz in Landau und Ruanda“ der Zooschule Landau teil. Das Wort Umusambi stammt aus der Sprache Kinyarwanda, die in Ruanda gesprochen wird, und bedeutet Kronenkranich.
In der Einführung lernten die Kinder die Lebensweise und den ursprünglichen Lebensraum der Kronenkraniche in Ruanda kennen und bekamen Einblicke in das dortige Ökosystem.
Dann ging es in die Vogelvoliere, wo die Schüler*innen unterschiedliche Beobachtungsaufgaben zu Aussehen und Verhalten der Kronenkraniche erhielten. Ihre Ergebnisse stellten sie schließlich im Plenum vor.
Die Kinder konnten am Beispiel der Zusammenarbeit zwischen dem Zoo Landau und der Naturschutzorganisation Rwanda Wildlife Conservation Association, die das Vogelschutzprojekt in „Umusambi Village“ in Ruanda betreibt, erkennen, dass es gut ist, international vernetzt zu arbeiten, um bedrohte Tierarten zu schützen.
Wir bedanken uns herzlich beim Team der Zooschule Landau für den interessanten Workshop und den tollen Tag!
Voe