Im Unterricht haben wir, die katholische Religionsgruppe der siebten Klasse, über „Fairen Handel“ gesprochen und uns entschlossen, selbst aktiv zu werden. Wir haben Kuchen aus fair gehandelten Produkten gebacken und in den Pausen verkauft. Dabei haben wir 240 € verdient.

Nach langen Diskussionen innerhalb des Kurses haben wir uns entschieden, dass wir das eingenommene Geld zum einen an den Weltladen übergeben. Dieser engagiert sich schon seit Jahrzehnten für fairen Handel und verkauft in seinem „Weltladen“ (Kugelgartenstraße 18A, 76829 Landau in der Pfalz) ausschließlich fair gehandelte Produkte. Nähere Informationen zum Landauer Weltladen finden Sie unter: https://www.weltladen-landau-pfalz.de/.

Zum anderen möchten wir das Geld an die PREDA Foundation spenden. Diese Organisation auf den Philippinen hilft obdachlosen und armen Kindern, die in die Kriminalität abrutschen, wieder herauszukommen und ihnen eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Am 18.03.2025 haben wir das Geld dem Weltladen vor Ort übergeben.


Kurzer Workshop: Woher kommen die fair gehandelten Produkte?

Die Religionsgruppe übergibt das gesammelte Geld