Am 11. und 12. Dezember nahmen die Biologie-Leistungskurse 13-LK/Tap, 13-LK/Voe und 12-LK/Voe am Mobilen Genlabor des Pädagogischen Landesinstituts teil.
Mit echtem Labor-Equipment von Kolbenhubpipetten über Zentrifugen bis zum Thermocycler konnten wir unsere eigenen genetischen Fingerabdrücke für einen spezifischen Genlocus anfertigen. Das 20.000 Euro teure Material wird mit allen Verbrauchsmaterialien, darunter sehr guten Gelen für die Gelelektrophorese, von Speyer aus verliehen und kann von Schulen ausgeliehen werden.
In den Pausen gab es wahlweise Pizza und/oder das Prinzip eines Vaterschaftstests am Beispiel von Homer Simpson. (Voe)