Wahltermine in Deutschland sind mittlerweile schon fast traditionell mit der „Juniorwahl“ als bundesweit größte Wahlsimulation für Schülerinnen und Schüler verbunden – natürlich auch am OHG. Wie mehr als 1 Million Jugendliche aus über 7.200 Schulen in ganz Deutschland nahmen deshalb in der vergangenen Woche unsere Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9 bis 13 an der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 teil. Als eines der größten Schulprojekte unseres Landes wurde dabei in unserer Bibliothek der reale Wahlgang simuliert und anschließend vom Sozialkunde-Leistungskurs der MSS 12 von Herrn Allmendinger ausgewertet.
Ein herzliches Dankeschön an alle Wählerinnen und Wähler und natürlich an Kerstin Völker, die fünf Tage lang den reibungslosen Ablauf im Wahlbüro organisierte.
Nachfolgend sind die schulinternen Ergebnisse zu finden. Das bundesweite Ergebnis der Juniorwahl ist auf www.juniorwahl.de einsehbar.