Insgesamt 10 Arbeiten wurden von Schülerinnen und Schülern des OHGs im Naturwissenschaftlichen Technikum Dr. Künkele vorgestellt.
Dabei konnten sich folgende Schüler in die Siegerliste eintragen:
| Teilnehmer | Thema | Fachgebiet | Platzierung |
| Jan Wilhelm | Automatisierte Planung der Bundesjugendspiele | Arbeitswelt | 3. Platz |
| Mathias Anhalt | Das Schülernetzwerk des OHGs | Arbeitswelt | 2. Platz |
| Tassilo Scherrer Lars Erbsen Samuel Paqué |
Sferics – Stimme der Blitze | Physik | 1. Platz |
| Philipp Stein | Entwicklung und Bau einer sonnenstandsgeführten solaren Batterieladestation | Technik | 2. Platz |
| Patrick Riederer | Vitamin-C-Gehalt der Paprika bei verschiedener Aufbewahrung und Zubereitung | Chemie | 1. Platz |

Herzlichen Glückwunsch und den beiden Erstplatzierten viel Erfolg beim Landeswettbewerb.
Jürgen Kohlhepp





