Am Mittwoch, den 02.07.2025 waren wir, Felix Hammer (9a), Elisabeth Kreuter (9b) und Janez Gaberšek (8c) zum Kolloquium des Landeswettbewerbs Mathematik am ESG eingeladen. Dafür hatten wir uns in den ersten beiden Runden des Wettbewerbs qualifiziert, die aus einer 2-stündigen Klausur und einem Aufgabenkatalog für die Erarbeitung zuhause bestanden.

Zusammen mit etwa fünfzehn weiteren Schülern aus der Südpfalz sind wir bei der 3. Runde angetreten. Der Reihe nach wurden wir innerhalb von 15 Minuten mündlich abgefragt. Die mündliche Prüfung war wie folgend aufgebaut: Man bekam zwei Aufgaben auf einem Blatt Papier. Diese sollte man nun mithilfe von Notizen lösen. Indem man seine Gedanken zu den Aufgaben laut aussprach, konnten die beiden Prüfenden den Lösungsweg nachvollziehen.

Nach der kurzen Prüfung hatte man ein paar Stunden Zeit, um zum Beispiel etwas essen zu gehen, bis zur Siegerehrung um 13 Uhr. Bei dieser wurden alle Teilnehmer mit einer Urkunde geehrt und mit einem Gutschein belohnt. Dies bezog sich jedoch noch auf die 2. Runde. Aus den etwa zwanzig Teilnehmern wurden nun die sechs überzeugendsten ausgewählt, die nächstes Jahr (2026) an einem 3-Tages-Workshop der Uni Koblenz teilnehmen dürfen. Darunter Elisabeth Kreuter und Janez Gaberšek vom OHG.