Viele Unternehmen und Hochschulen nutzen seit der Corona-Pandemie verstärkt Online-Angebote und -Plattformen, um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen und euch die aktuellen Veranstaltungen zugänglich machen:

 

Einladung an Ihre Schüler:innen und interessierte Eltern - Diakonissen Speyer-Ausbildungsmesse am 03.07.2025

Am 3. Juli 2025 von 13.30 bis 16.00 Uhr laden wir ein zu unserer ersten hauseigenen Diakonissen Speyer-Ausbildungsmesse. An diesem Nachmittag präsentieren wir hautnah mit praktischen Ansätzen all unsere Ausbildungsberufe: u.a. geben wir Einblicke in ein Intensivzimmer des Krankenhauses und in einen Simulationskreißsaal; wir werden auf dem Sportplatz aktiv mit unseren Physiotherapeuten und zeigen, was die Hauswirtschaft in unseren Einrichtungen „schafft“  – einfach anmelden und vorbeikommen! Aber Achtung: Die Anmeldungen sind begrenzt!

 Bei Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.

 Mit freundlichen Grüßen

 Julia Hoffmann

 Assistenz
Personalgewinnung Gesundheit und Soziales

Diakonissen Speyer

Hilgardstraße 26 • 67346 Speyer

Tel. 06232 22-4155 • Fax 06232 22-0

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.www.diakonissen.de

_________________________________________________________________________________________

Infotag der Katholischen Hochschule Mainz am 08.05.2025

am Donnerstag, 08. Mai 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zum Infotag an unsere Hochschule ein.

 Studieren, was hilft!

Studieren, was Menschen hilft – das ist ein Türöffner zu einem erfüllenden Beruf mit vielfältigen Karrierechancen. Der Infotag bietet Ihren Schülerinnen und Schülern die Chance, das Studienangebot der KH Mainz in den Bereichen Soziale Arbeit, Gesundheit und Pflege sowie Praktische Theologie zu entdecken und die Hochschule vor Ort kennenzulernen. Alle Informationen zum Programm sind unter www.kh-mz.de/infotag erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Information an Ihre Schülerinnen und Schüler weiterleiten und/oder über sonstige Medien bzw. Verteiler Ihrer Schule auf den Infotag hinweisen könnten (Website, Social Media, Aushang etc.). Hierfür vorab herzlichen Dank!

 Sollten Sie weitere Materialien benötigen oder Rückfragen zur Veranstaltung haben, stehen wir Ihnen unter folgendem Kontakt gerne zur Verfügung: Telefon: 06131 28944-451 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

_________________________________________________________________________________________

INFOTAG Ausbildung und Quereinstieg am 5. April

Bei BASF gibt’s nur „Chemie-Jobs“? Weit gefehlt.

Davon können sich junge Menschen mit ihren Familien am Samstag,
den 5. April von 9 bis 15 Uhr beim BASF INFOTAG Ausbildung und Quereinstieg
in Ludwigshafen am Tor 11 selbst überzeugen:

 

Zu den Highlights zählen das Live-Programm des Jugend- und Motivationscoachs Osman Citir, viele Info-Stände und zahlreiche Mitmachaktivitäten, Vorträge und Workshops. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Foodtrucks.

  • Live-Programm: Der Jugendcoach OSMAN CITIR wird mit seinem inspirierenden Impulsvortrag "MUT.MOTIVATION.MACHEN. - deine Erfolgsgeschichte beginnt mit dir” live auf dem Infotag Tipps geben, wie die Berufswahl gelingen kann.
  • Beratung und Orientierung zu über 30 Ausbildungsberufen, dualen Studiengängen oder zum Programm „Start in den Beruf“ und Möglichkeiten zum Quereinstieg in der Produktion, bei der Feuerwehr oder in der Gastronomie zu informieren. 
  • Individuelle Berufsorientierung für junge Menschen, die noch keine Vorstellung von ihrem Wunschberuf haben. In einem persönlichen Gespräch mit Experten der Ausbildung erstellen wir einen individuellen Orientierungsplan für den Infotag, damit auch garantiert alle wichtigen Stationen und Ausbildungsstätten besucht werden können und nichts verpasst wird.
  • Praxisnahe Einblicke, berufsbezogene Mitmachaktivitäten und informative Vorträge rund um Ausbildung bei BASF.
  • Die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Schnuppertest – ein Eignungstest in Kurzform.
  • Bewerbungsmöglichkeit für Entschlossene direkt vor Ort, um sich einen der letzten Plätze zum Ausbildungsstart 2025  oder für den Start 2026 zu sichern. Auch Berufserfahrene sind eingeladen, sich über Quereinstieg und Einstiegsmöglichkeiten in der Produktion, bei Feuerwehr sowie in der Gastronomie zu informieren und direkt zu bewerben.  
  • Auch mit dabei: BASF Werkfeuerwehr, das Team von #basfgaming und viele mehr.

Überzeugt?
Dann direkt vorbeikommen und BASF persönlich kennenlernen!
 
Wir freuen uns darauf!

Einen Überblick über unsere weiteren Veranstaltungen und die Anmeldemöglichkeiten gibt es unter basf.com/ausbildung-aktuelles.


Bei Fragen sind wir gerne für Sie da – direkt unter der Telefonnummer 0621 60-97602 oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Einladung: Studieninfotage der RPTU am 3. Juni (Landau) und 5. Juni (Kaiserslautern)

Studieninfotag 2025

Wann und wo?

  • 3. Juni 2025 RPTU in Landau
  • 5. Juni 2025 RPTU in Kaiserslautern

Anmeldung für Einzelpersonen

Programm:

Durch ein vielseitiges Programm erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick ins Studium an der RPTU und bekommen Antworten und Orientierung für Ihre Studienwahl. Zum Beispiel klären wir folgende Fragen:

  • Was erwartet mich in den verschiedenen Studiengängen? Wie sieht eine Vorlesung aus?
  • Wie sieht das Studienumfeld aus? Welche Freizeit-, Beteiligungs- und Kulturangebote gibt es?
  • Welche Beratungsmöglichkeiten gibt es? Wie werde ich unterstützt vor und während des Studiums?

Die Zentrale Studienberatung bietet folgende Veranstaltungen an:

  • Für alle: Dein Studienstart an der RPTU: Bewerben, Wohnen und Leben an der RPTU
  • Für Studieninteressierte: Von der Schule an die Uni - was erwartet mich im Studium? Hier gibt es auch die Möglichkeit mit Studierenden ins Gespräch zu kommen
  • Für Eltern: Wie begleite ich mein Kind gut in der Studienorientierung und beim Studienstart?

Das Programm wird stetig aktualisiert. Schauen Sie deshalb gerne mehrfach auf unserer Website https://rptu.de/s/studieninfotag vorbei für nähere Informationen.

Allgemeines Angebot der Zentralen Studienberatung der RPTU

Wir bieten neben dem Studieninfotag auch ein individuelles Angebot nach Absprache für Schulen / BSO-Lehrkräfte aus unterschiedlichen Modulen an, wie z.B.:

  • Vorstellung des Studienangebotes, Infos rund ums Studium an der RPTU
  • Workshops / Vorträge z.B. zum Thema Studienorientierung, Studienentscheidung
  • Fragerunde mit Studierenden (Unibotschaftern) zum Studium und studentischen Leben an der RPTU
  • Wenn terminlich möglich, fragen wir gerne auch Vertretungen aus unseren Fachbereichen für einen fachliches Angebot an
  • Campusführung (Kaiserslautern oder Landau)

Wir beraten zudem Studieninteressierte an beiden Standorten vor Ort und online kostenfrei rund ums Thema Studienorientierung und Studienwahl. Weisen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler gerne auf unsere Webseite hin. https://rptu.de/studium/beratung-orientierung/studienberatung (die Seite befindet sich noch im Aufbau und wird laufend aktualisiert)

Sowohl Lehrkräfte, die Interesse an unseren Angeboten haben, als auch Studieninteressierte können sich gerne auch direkt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. an uns wenden.

__________________________________________________________________________________

Tag der offenen Uni an der JGU am 26. Juni 2025

die Johannes Gutenberg-Universität Mainz veranstaltet ihren nächsten Tag der offenen Uni am

Donnerstag, 26. Juni 2025. 

Dazu sind alle Schüler*innen der Oberstufe herzlich eingeladen.

Lernen Sie das Studium an der JGU und den Campus kennen:

  • im direkten Austausch mit Studierenden und Fachvertreter*innen (bspw. direkt an den Fachpavillons),
  • in Vorträgen, die Studiengänge vorstellen,
  • in ausgewählten öffentlichen Lehrveranstaltungen,
  • durch Beratungsangebote zur Studienwahl und allen Themen rund um den Studieneinstieg, wie Wohnen oder Auslandsaufenthalte,
  • mit einem bunten Rahmenprogramm in sommerlicher Atmosphäre, dass Ihnen die JGU und das studentische Leben auf dem Campus vorstellt.

Alle Veranstaltungen finden in der Zeit von 9:00–15:00 Uhr statt.

Melden Sie sich gerne direkt an: https://www.studium.uni-mainz.de/anmeldung-fuer-schulen/.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung der JGU Mainz (Tel: 06131 39-22122, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)

__________________________________________________________________________________

Fokuswoche „Ziele – Neue Wege. Nach der Schule“ vom 12. – 16. Mai 2025

wir möchten Sie auf die Fokuswoche „Ziele – Neue Wege. Nach der Schule.“ vom 12. – 16. Mai 2025 der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V. aufmerksam machen. Die Fokuswoche richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler aus Abschlussklassen und umfasst eine Reihe von kostenlosen Online-Vorträgen.

Mehr Informationen, alle Termine und die Anmeldung finden Sie unter:

www.verbraucherzentrale.de/fokuswoche-ziele  

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V., Laura Muth: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

_________________________________________________________________________________________

Einladung: Infotag am 1.2.25 und BOT am 26.9.25

herzlich darf ich Sie und Ihre Schüler/-innen zu unserem Infotag am Samstag, 1. Februar 2025 von 9 Uhr bis 12:30 Uhr einladen.
Wir präsentieren unser gesamtes Bildungsangebot, stehen zusammen mit unseren Schüler/-innen für Fragen zur Verfügung und nehmen Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen.

Des Weiteren darf ich Sie schon jetzt auf unseren nächsten Berufsorientierungstag (BOT) am Freitag, 26. September 2025 im Zeitraum von 9 Uhr bis 13 Uhr aufmerksam machen.
Bitte merken Sie sich den Termin in Ihren Planungen vor.
Nähere Infos folgen.

Rückfragen zum Infotag und/oder Berufsorientierungstag können Sie mir gerne schicken.

Viele Grüße und danke für Ihre Unterstützung Michael Braun
Weitere Informationen: https;//www.bbs-landau.de

__________________________________________________________________________________

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim

Mit den bevorstehenden Halbjahreszeugnissen rückt für viele Schüler/innen die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft immer näher.

Daher möchten wir Sie gerne darüber informieren, dass es im Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim für den Start im Sommer/Herbst 2025 noch Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten gibt.

Ausbildung:

Fachkraft für Lagerlogistik

Duales Studium:

Informatik / Künstliche Intelligenz

Wirtschaftsinformatik / Data Science

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

Ausbildung GLC Germersheim

[HR/ALV]

Mercedes-Benz AG

Global Logistics Center

Mercedes-Benz-Str. 1

76725 Germersheim/Germany

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Allianz Karlsruhe - Ausbildungsangebot 2025

Fachkräftemangel, Akademisierungstrend, weltweite Krisen… Diese unsicheren Zeiten stellen sowohl Ausbildungsbetriebe als auch
Schülerinnen und Schüler vor enorme Herausforderungen. Vieles, was uns vor ein paar Jahren noch normal erschien, ist heute leider
nicht mehr selbstverständlich. Dazu zählt für uns insbesondere der Austausch mit jungen Menschen und eine daraus resultierende
Orientierung über berufliche Bildungswege.

 Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Herausforderungen, erstklassige Zukunftsaussichten: Bei der Allianz, dem weltweit führenden Versicherer und Finanzdienstleister, zeigst du von Anfang an, was in dir steckt – und wächst dabei immer wieder über dich hinaus.

Genau dein Ding? Perfekt – dann starte in Karlsruhe deine Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)* oder dein duales Studium BWL Versicherung (m/w/d)

*Wir übernehmen alle geeigneten Auszubildenden des Einstellungsjahrgangs 2025 nach Abschluss ihrer Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Allianz Gesellschaf t. Hierbei sind uns sowohl das Auf treten, die betrieblichen und schulischen Leistungen sowie die Abschlussprüfung wichtig.

Von Anfang an viel bewegen Bei uns bist du hautnah dabei, wenn wir gemeinsam

Großes leisten und täglich neue Wege gehen, um unsere Branche voranzubringen: Denn wir zählen ab dem ersten Tag auf deinen Einsatz.

Nutze deine individuellen Stärken, bring deine Talente ein - und werde Teil unserer einzigartigen

Unternehmenskultur: Wir feiern Vielfalt, fördern Chancengleichheit und sind stolz auf unser inklusives Arbeitsumfeld, in dem du jederzeit du selbst sein darfst.

Und was ist sonst noch für dich drin? Einiges! Gutes Gehalt drückt man am besten in Zahlen aus. Ausbildungsgehalt: Von 1.205 EUR im ersten - 1.370 EUR im dritten Ausbildungsjahr

Vergütung im dualen Studium: Von 1.398 EUR im ersten - 1.590 EUR im dritten Studienjahr. Freu

dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und vieles mehr.

Hier finden Sie außerdem einen kurzen Film über unsere Ausbildung Dein erster Allianz Tag | Schüler:innen - YouTube, für die wir
in Karlsruhe für den Ausbildungsstart 01.09.2025 noch Plätze frei haben.

Du hast Fragen?

Marcus Mäusner erreichst du unter 0721 - 5045 25216

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Studien- und Ausbildungsmessen Stuzubi 2025

Alle Stuzubi Termine 2025 im Überblick

 
 
 
 
 

Frühjahr 2025
 



  • 29.03.25 - Nürnberg
 

Herbst 2025
 

  • 06.09.25 - Dresden NEUER Standort
  • 13.09.25 - Frankfurt
  • 20.09.25 - Düsseldorf
  • 27.09.25 - Berlin
  • 27.09.25 - Köln
  • 11.10.25 - Stuttgart
  • 11.10.25 - Miesbach
  • 18.10.25 - München
  • 18.10.25 - Stuzubi Digital
  • 08.11.25 - Hannover
  • 22.11.25 - Hamburg
 
 
 

 » HIER kostenloses Ticket zur Stuzubi sichern!
 
 
FÜR EINEN GUTEN START IM NEUEN JAHR: Zum Messeauftakt 2025 laden wir Sie und Ihre Schüler*innen herzlich und gratis zum bundesweiten Online-BO-Event ein.
 

 __________________________________________________________________________________

Berufsorientierungsunterricht (BO) - Kostenlose Angebote für Ihre Linksammlung

Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren,

auch die berufliche Orientierung gehört zu den wichtigen Aufgaben der Schule. Bei dieser Aufgabe möchten wir Sie mit unseren kostenlosen Vorbereitungsmaterialien unterstützen.

Kostenlose Angebote für den Übergang Schule - Beruf auf unserer Homepage:

Berufswahl, Bewerbung, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center - erfolgreich bewerben mit Ausbildungspark!

Einstellungstests kostenlos zum Üben!
Link: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

Lebenslauf kostenlos mit Youbot erstellen!
Link: https://youbot-demo.ausbildungspark.com/

Vorstellungsgespräch kostenlos Online-Simulation!  
Link: https://app.etrainer.de/demos/271/kurz/ 

Berufswahltest kostenlos mit Sofortauswertung
Link: https://www.ausbildungspark.com/berufstest/  

Videokanal auf Youtube:

Auf unserem Youtube-Kanal bieten wir zu den Themen Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch und Einstellungstests sehr informative Videos an. Manchmal ist es sinnvoll, zum Einstieg in die Themen ein kurzes Video abzuspielen.

Hier geht’s zum Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/AusbildungsparkVerlag/videos

Vorstellungsgespräch (Video): https://www.youtube.com/watch?v=AM7hCPufQWU 

Bewerbungsunterlagen (Video): https://www.youtube.com/watch?v=tWiEDLi8QJs

Einstellungstest (Video): https://www.youtube.com/watch?v=h-Rvo4b14zE

__________________________________________________________________________________

Starte heute in dein Morgen bei der Daimler Truck AG!

Als weltweit größter Nutzfahrzeughersteller gestalten wir durch Innovation den nachhaltigen emissionsfreien Transport der Zukunft. Starte jetzt durch und sichere dir einen freien Platz für deinen Ausbildungsberuf oder Dualen Studiengang bei Daimler Truck.

Entdecke die Welt von Daimler Truck mit ihren vielseitigen Karrierechancen und folge uns auf den Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook oder besuche uns unter www.daimlertruck.com/karriere

Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung unter www.daimlertruck.com/karriere/schueler

Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.

 __________________________________________________________________________________

 Steuere mit uns in Richtung Zukunft

Seit über 35 Jahren ist Stadler + Schaaf erfolgreicher Anbieter kompletter Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Automation.

Mit ca. 1000 Mitarbeiter*innen an 26 Standorten in Deutschland und Österreich fertigen wir Schaltschränke, programmieren Roboter, planen Energieversorgungen und führen Wartungen an technischen Anlagen durch.

Wir bilden 2022 folgende Berufe (gn*) aus:

Industriekaufmann

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, für Automatisierungstechnik

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Duales Studium Bachelor of Engineering – Elektrotechnik, Bachelor of Science – Angewandte Informatik

Warum Stadler + Schaaf?

Egal ob Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium…wir sind dein Startschuss ins Berufsleben! Bei Stadler + Schaaf engagieren wir uns für unseren Nachwuchs und arbeiten miteinander und füreinander im Team – beim Firmensport, bei Veranstaltungen oder im beruflichen Alltag.

Für einen Einblick in den Alltag bei Stadler + Schaaf, besuche uns gerne bei Instagram und Facebook!

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online unter www.stadler-schaaf.de/karriere

___________________________________________________________________________________