Viele Unternehmen und Hochschulen nutzen seit der Corona-Pandemie verstärkt Online-Angebote und -Plattformen, um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen und euch die aktuellen Veranstaltungen zugänglich machen:

Tech-Abenteuer in den Herbstferien! Freiwilliges Praktikum bei Siemens Karlsruhe

die Herbstferien stehen vor der Tür – und wir haben da eine Idee, wie technikbegeisterte SchülerInnen (ab 15 Jahren) diese Zeit so richtig spannend gestalten können!

Statt nur Blätter zu sammeln oder die Couch zu hüten, laden wir sie herzlich zu unserem freiwilligen Praktikum bei Siemens in Karlsruhe ein.

 Wann & Wo?
Am 20. und 21. Oktober 2025 direkt bei uns in Karlsruhe.

Was erwartet die jungen TüftlerInnen?
In diesen zwei Tagen voller praktischer Action werden sie:

  • Ein eigenes elektronisches Gadget bauen: Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt – hier wird gelötet, geschraubt programmiert und montiert!
  • Modernste Fertigungstechnologien nutzen: Das passende Gehäuse für ihr Projekt mit Laser Cutter und 3D-Drucker selbst entwerfen und herstellen.
  • Exklusive Einblicke gewinnen: Unsere Azubis und Dual Studierenden stehen Rede und Antwort. Sie teilen ihre Erfahrungen, erzählen vom Arbeitsalltag

 Super! Alle weiteren Details und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter diesem Link:
https://www.ausbildung.siemens.com/offer/schulerpraktikum-karlsruhe-technisc/3cf161d0-c318-4ae6-979f-0b595282fba2

_________________________________________________________________________________________

Infotag zum Studium Lehramt Musik: 22. November 2025 an der HfMDK Frankfurt

Um musikinteressierten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit anzubieten, sich über die Studiengänge "Lehramt Musik" zu informieren, veranstalten wir in jedem Semester einen Infotag. 

Der nächste Infotag findet am Samstag, 22. November 2025 statt. 

Wir bitten um Anmeldung bis Sonntag, 9. November 2025.

Im Anhang erhalten Sie das Infoplakat als PDF mit dem QR-Code. Die Anmeldung erfolgt über unsere Homepage https://www.hfmdk-frankfurt.de/thema/anmeldeformular-infotag-lehramt-musik 

Das Besondere an dieser Veranstaltung ist zum einen die Möglichkeit, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alle Informationen zum Studium Lehramt Musik und zur Eignungsprüfung erhalten und ihre offenen Fragen direkt adressieren können. Zum anderen bieten wir auch diesmal Probe-Vorsingen/-Vorspielen und Gespräche mit Dozentinnen und Dozenten an, um sich gezielt auf die Eignungsprüfung vorbereiten zu können. 

Auf unserer Homepage www.hfmdk-frankfurt.info/infotag-lehramt finden Sie aktuelle Informationen, so auch die Übersicht der Informationsveranstaltungen, die im April aktualisiert wird.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße

Ilka Eretier

Assistentin der Geschäftsführung

Fachbereich 2 - Lehrämter, Wissenschaft und Komposition

T   +49 (0)69 154 007 315

E   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt

Post: Eschersheimer Landstraße 29–39

Büro: Gervinusstr. 15 (Raum 211)

60322 Frankfurt am Main

www.hfmdk-frankfurt.de

_________________________________________________________________________________________

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten bei AbbVie für 2026

Starte deine Ausbildung oder dein Duales Studium 2026 bei AbbVie 🚀

Hallo zusammen,

du suchst noch nach einer spannenden Möglichkeit für 2026? Wir bei AbbVie in Ludwigshafen bieten dir verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge an – vielleicht ist genau das Richtige für dich dabei:

  • Fachkraft für Lagerlogistik (all genders)Zur Stelle
  • Elektroniker:in Betriebstechnik (all genders)Zur Stelle
  • Mechatroniker:in (all genders)Zur Stelle
  • Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (all genders)Zur Stelle
  • Pharmakant:in (all genders)Zur Stelle
  • Duales Studium – BWL Industrie (all genders)Zur Stelle
  • Chemielaborant:in (all genders)Zur Stelle
  • Koch/Köchin (all genders)Zur Stelle
  • Biologielaborant:in (all genders)Zur Stelle

👉 Bitte hab etwas Geduld: Die Bewerbungen werden bei uns Schritt für Schritt von den Fachbereichen bearbeitet, deshalb kann eine Rückmeldung ein bisschen dauern. Falls du aber schon ein anderes Angebot hast oder schnell eine Antwort brauchst – schreib uns einfach kurz, dann kümmern wir uns darum.

Und natürlich: Bei Fragen melde dich jederzeit gern bei uns! ✉️

Wir freuen uns auf deine Bewerbung 🙌

Viele Grüße
AbbVie Talent Acquisition

_________________________________________________________________________________________

Einladung zur Berufsorientierungsmesse Einstieg Karlsruhe am 27. September

Einstieg Karlsruhe
27. September 2025
Sa. von 10 bis 16 Uhr
Schwarzwaldhalle Karlsruhe

Mehrwert eines Messebesuchs:

  • Treffen Sie zahlreiche Ausbildungsbetriebe, Hochschulen & Gap-Year-Anbietende aus der Region 
  • Vorbereitender Online-Berufswahltestfür den Schulunterricht oder auf der Messe vor Ort  
  • Kostenloses Online-Seminar zur Messevorbereitung am Dienstag vor der Messe
  • Ein Speed-Coaching und Bewerbungsunterlagencheck mit einer erfahrenen Pädagogin  
  • 12 Themen-Walks zur Erleichterung der interessensbasierten Navigation auf der Messe  
  • Vielfältige Mitmach-Stationen und Berufe zum Ausprobieren  
  • Ein spannendes Rahmen-Programm auf der Einstieg-Bühne  

___________________________________________________________________________________________

Einladung zum Tag der offenen Uni an der JGU am Mi 10. Juni 2026

Gerne möchten wir Sie zum nächsten Tag der offenen Uni der Johannes Gutenberg-Universität Mainz am Mittwoch, 10. Juni 2026, einladen.

Dazu heißen wir alle Schüler*innen der 11.,12. und 13. Jahrgangsstufe bzw. Oberstufe sowie ihre Lehrkräfte herzlich willkommen.

Lernen Sie und Ihre Schüler*innen an diesem Tag das Studium an der JGU und unseren Campus kennen:

  • in Vorträgen, die Ihnen unsere Studiengänge vorstellen,
  • in ausgewählten öffentlichen Lehrveranstaltungen,
  • im direkten Austausch mit Studierenden und Fachvertreter*innen,
  • durch Beratungsangebote zur Studienwahl und allen Themen rund um den Studieneinstieg, wie z.B. Wohnen oder Auslandsaufenthalte,
  • mit einem bunten Rahmenprogramm in sommerlicher Atmosphäre, das Ihnen die JGU und das studentische Leben auf dem Campus vorstellt.

Die Veranstaltungen finden in der Zeit von 9:00‒15:00 Uhr statt.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Das Team der Zentralen Studienberatung

Zentrale Studienberatung

Dezernat Studierende und Internationales

Postanschrift:

Zentrale Studienberatung

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

55099 Mainz

 +49 6131 39-22122 (Hotline)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., www.studium.uni-mainz.de

___________________________________________________________________________________________

Tag der offenen Tür in der Fachschule für Sozialwesen

am Samstag, 15. November 2025, von 10–13 Uhr in der Fachschule für Sozialwesen

Wir bieten Informationen – Aktionen – Praxis – Gespräche  rund um die spannenden Ausbildungsberufe.

Diakonissen Speyer, Fachschule für Sozialwesen

Hilgardstraße 26, 67346 Speyer

Telefon 06232 22-1337, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

___________________________________________________________________________________________

Infotag Medizinstudium für SchülerInnen und AbiturientInnen am 27.09.2025 in Köln - Eintritt frei

Am Samstag, 27.09.2025 findet unser nächster Infotag zum Medizinstudium in Köln statt. Die kostenfreie Veranstaltung wendet sich an junge Leute, die Medizin studieren möchten, sowie Eltern und LehrerInnen. Es handelt sich um eine Abiturientenmesse mit Vortragsprogramm und Infoständen. Eventuell ist der Infotag ja auch für Ihre SchülerInnen und Schüler interessant.

INFOTAG MEDIZINSTUDIUM
Samstag, 27. September 2025
09:30 Uhr - 16:00 Uhr
Rheinisches Bildungszentrum Köln, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln

EINTRITT FREI! Im Vortragsprogramm werden folgende Themen behandelt:

 Bewerbung und Auswahlverfahren für das Medizinstudium an den öffentlichen Unis in Deutschland.  Wie funktioniert das Bewerbungs- und Auswahlverfahren? Welche Kriterien spielen in den Vergabeverfahren eine Rolle? Wie kann man sich auch ohne Spitzenabi einen Weg ins Medizinstudium erarbeiten? Welche Verbesserungsmöglichkeiten und Bonuspunkte gibt es?

Medizinertest und HAM-Nat:  Wie man die Chancen auf einen Studienplatz durch eine erfolgreiche Testteilnahme verbessert

Medizinstudium an privaten Medizinischen Hochschulen. Bewerbungsverfahren, Besonderheiten des Studiums, Kosten und Finanzierung.

Medizinstudium bei der Bundeswehr: Auswahlverfahren, Verpflichtungszeiten, Besoldung

Kooperationsprogramme deutscher Klinikverbände mit ausländischen Universitäten

Medizinstudium im Ausland

In den Pausen zwischen den Vorträgen können sich Interessierte Schülerinnen und Schüler an den Infoständen weiter informieren und zum Studieneinstieg beraten lassen.

Das vollständige Programm und den Anmeldelink gibt es hier:
https://planz-studienberatung.de/veranstaltung/infotag-medizinstudium-27-september-2025-koeln

Der Eintritt ist frei! Eine Anmeldung ist erforderlich.

Für alle Rückfragen erreichen Sie uns gerne unter 030 / 61286923. Vielen Dank

___________________________________________________________________________________________

Ausbildungsmesse Sprungbrett 26.+27.09.2025

Am 26. und 27. September 2025 findet wieder die Sprungbrett- Messe für Ausbildung und Studium in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle (Erzbergerstraße 89, 67063 Ludwigshafen) statt.

Warum lohnt sich der Besuch?

Ihre Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, sich umfassend über Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen und wichtige Kontakte zu Unternehmen und Institutionen zu knüpfen. Rund 120 Aussteller aus verschiedensten Branchen werden vor Ort sein.

Auch in diesem Jahr lädt die Eltern-Lehrer-Lounge zum Austausch in entspannter Atmosphäre ein. Zudem wird es wieder einen Bewerbungsunterlagencheck geben und einen Fotografen, der vor Ort kostenfrei Bewerbungsfotos anfertigt

Alle Details zur Messe – einschließlich Ausstellerliste und Rahmenprogramm – finden Sie etwa vier Wochen vor dem Termin auf unserer Website: www.sprungbrett-lu.de. Schauen Sie gerne regelmäßig vorbei, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Für Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder telefonisch unter 0621/69095-48 zur Verfügung.

__________________________________________________________________________________

SAVE THE DATE: Studieninfotage am 13. & 19. Mai 2026 an der RPTU

heute schon vormerken: Wir laden Sie und Ihre Schülerinnen und Schüler herzlich zu den Studieninfotagen 2026 der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ein:

13. Mai 2026 an der RPTU in Kaiserslautern
19. Mai 2026 an der RPTU in Landau

Mehr Informationen zum Programm folgen im Frühjahr 2026 per E-Mail sowie auf unserer Webseite https://rptu.de/s/studieninfotag.

 _________________________________________________________________________________________

 Studienangebote für duale Studiengänge im Bauingenieurwesen

Sehr geehrte Damen und Herren,

sehr gerne möchten wir Ihren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, mit einem unserer spannenden dualen Bachelorstudiengängen einen ersten Schritt ins Berufsleben zu machen. Als regional ansässiges mittelständisches Familienunternehmen mit Sitz in Schifferstadt in der Pfalz, zählt die HEBERGER Gruppe zu den technisch führenden Bauunternehmen im In- und Ausland.

Mit Start im Ausbildungsjahr 2026 können wir den Schülerinnen und Schülern mit unseren dualen Bachelorstudiengängen nicht nur eine spannende Ausbildung, sondern ebenfalls abwechslungsreiche Aufgabenfelder und nachhaltige Entwicklungsperspektiven im Bereich der Baubranche ermöglichen. Während des Studiums erhalten unsere Studierenden durch unser Paten- und Mentorenprogramm eine individuelle Betreuung.

Wir bieten folgende duale Studiengänge an:

  • Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbau                              in Kooperation mit der DHBW Mosbach an unserem Hauptsitz in Schifferstadt
  • Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Nachhaltiges Bauen in Kooperation mit der DHBW Mosbach an unserem Hauptsitz in Schifferstadt
  • Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Holzbau                               in Kooperation mit der DHBW Mosbach an unserem Hauptsitz in Schifferstadt
  • Duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Tiefbau                               in Kooperation mit der DHBW Mosbach an unserem Hauptsitz in Schifferstadt
  • HEBERGER GmbH
  • Abteilung Personalmanagement
  • Waldspitzweg 3
  • 67105 Schifferstadt (Germany)
  • A. Luis Schäfer
  • Kaufmännischer Praktikant
  • Fon: +49 6235 930-341
  • Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Internet: heberger.com

__________________________________________________________________________________

BURG Summer School 2025

Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, an einer mehrtägigen Summer School teilzunehmen. Mit diesem Programm möchten wir auf die vielfältigen Berufsmöglichkeiten im Bereich Kunst und Design hinweisen und die Studienmöglichkeiten an unserer Hochschule vorstellen.

Die BURG Summer School findet vom 29.September – 2.Oktober 2025 statt

Das Format bietet den Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, Campusführungen, Informationen zum Studium, individueller Mappenberatung, Abendveranstaltungen und gemeinsamen Mahlzeiten. Die Teilnehmenden kommen direkt mit unseren Lehrenden und Studierenden in Kontakt und erhalten wertvolle Hinweise zur möglichen Bewerbung. 

 Für die Teilnahme an der BURG Summer School müssen die Interessierten mindestens 18 Jahre alt sein und wir bitten um einen Unkostenbeitrag in Höhe von 80 € für die Verpflegung. Die Übernachtung ist direkt auf dem Campus-Gelände möglich. 

 Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information an Interessierte weiterleiten. Der Anmeldeschluss ist der 7. September 2025. Die Anmeldung erfolgt online unter www.burg-halle.de/summerschool

__________________________________________________________________________________

Neues digitales „Schwarzes Brett“ für Ausbildungs- und Praktikumsplätze im Handwerk

um Schülerinnen und Schülern die Berufsorientierung im Handwerk zu erleichtern, haben wir ein neues, digitales „Schwarzes Brett“ für Ausbildungs- und Praktikumsplätze auf unserer Homepage eingerichtet.

Dort finden Jugendliche sowie Lehrkräfte ab sofort aktuelle Stellenangebote unserer regionalen Handwerksbetriebe – übersichtlich gebündelt und regelmäßig aktualisiert.

Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern einen einfachen Zugang zu Praktikums- und Ausbildungsplätzen zu ermöglichen und die Wege zwischen Schule und Betrieben weiter zu verkürzen.

Bei Fragen oder Anregungen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und herzliche Grüße

Vanessa Flohr

Nachwuchsrecruiting & Öffentlichkeitsarbeit

T: 06341 - 92 78 - 73   –   M: 0176 - 576 16 375
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Web: www.khsdw.de

__________________________________________________________________________________

Einladung: Infotag am 1.2.25 und BOT am 26.9.25

herzlich darf ich Sie und Ihre Schüler/-innen zu unserem Infotag am Samstag, 1. Februar 2025 von 9 Uhr bis 12:30 Uhr einladen.
Wir präsentieren unser gesamtes Bildungsangebot, stehen zusammen mit unseren Schüler/-innen für Fragen zur Verfügung und nehmen Anmeldungen für das neue Schuljahr entgegen.

Des Weiteren darf ich Sie schon jetzt auf unseren nächsten Berufsorientierungstag (BOT) am Freitag, 26. September 2025 im Zeitraum von 9 Uhr bis 13 Uhr aufmerksam machen.
Bitte merken Sie sich den Termin in Ihren Planungen vor.
Nähere Infos folgen.

Rückfragen zum Infotag und/oder Berufsorientierungstag können Sie mir gerne schicken.

Viele Grüße und danke für Ihre Unterstützung Michael Braun
Weitere Informationen: https;//www.bbs-landau.de

__________________________________________________________________________________

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim

Mit den bevorstehenden Halbjahreszeugnissen rückt für viele Schüler/innen die Entscheidung über ihre berufliche Zukunft immer näher.

Daher möchten wir Sie gerne darüber informieren, dass es im Mercedes-Benz Global Logistics Center Germersheim für den Start im Sommer/Herbst 2025 noch Ausbildungsplätze und duale Studienmöglichkeiten gibt.

Ausbildung:

Fachkraft für Lagerlogistik

Duales Studium:

Informatik / Künstliche Intelligenz

Wirtschaftsinformatik / Data Science

Mit freundlichen Grüßen / Kind regards

Ausbildung GLC Germersheim

[HR/ALV]

Mercedes-Benz AG

Global Logistics Center

Mercedes-Benz-Str. 1

76725 Germersheim/Germany

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Allianz Karlsruhe - Ausbildungsangebot 2025

Fachkräftemangel, Akademisierungstrend, weltweite Krisen… Diese unsicheren Zeiten stellen sowohl Ausbildungsbetriebe als auch
Schülerinnen und Schüler vor enorme Herausforderungen. Vieles, was uns vor ein paar Jahren noch normal erschien, ist heute leider
nicht mehr selbstverständlich. Dazu zählt für uns insbesondere der Austausch mit jungen Menschen und eine daraus resultierende
Orientierung über berufliche Bildungswege.

 Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Herausforderungen, erstklassige Zukunftsaussichten: Bei der Allianz, dem weltweit führenden Versicherer und Finanzdienstleister, zeigst du von Anfang an, was in dir steckt – und wächst dabei immer wieder über dich hinaus.

Genau dein Ding? Perfekt – dann starte in Karlsruhe deine Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)* oder dein duales Studium BWL Versicherung (m/w/d)

*Wir übernehmen alle geeigneten Auszubildenden des Einstellungsjahrgangs 2025 nach Abschluss ihrer Ausbildung Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d) in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einer Allianz Gesellschaf t. Hierbei sind uns sowohl das Auf treten, die betrieblichen und schulischen Leistungen sowie die Abschlussprüfung wichtig.

Von Anfang an viel bewegen Bei uns bist du hautnah dabei, wenn wir gemeinsam

Großes leisten und täglich neue Wege gehen, um unsere Branche voranzubringen: Denn wir zählen ab dem ersten Tag auf deinen Einsatz.

Nutze deine individuellen Stärken, bring deine Talente ein - und werde Teil unserer einzigartigen

Unternehmenskultur: Wir feiern Vielfalt, fördern Chancengleichheit und sind stolz auf unser inklusives Arbeitsumfeld, in dem du jederzeit du selbst sein darfst.

Und was ist sonst noch für dich drin? Einiges! Gutes Gehalt drückt man am besten in Zahlen aus. Ausbildungsgehalt: Von 1.205 EUR im ersten - 1.370 EUR im dritten Ausbildungsjahr

Vergütung im dualen Studium: Von 1.398 EUR im ersten - 1.590 EUR im dritten Studienjahr. Freu

dich auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld, vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote, Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und vieles mehr.

Hier finden Sie außerdem einen kurzen Film über unsere Ausbildung Dein erster Allianz Tag | Schüler:innen - YouTube, für die wir
in Karlsruhe für den Ausbildungsstart 01.09.2025 noch Plätze frei haben.

Du hast Fragen?

Marcus Mäusner erreichst du unter 0721 - 5045 25216

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Studien- und Ausbildungsmessen Stuzubi 2025

Alle Stuzubi Termine 2025 im Überblick

 
 
 
 
 

 

Herbst 2025
 

  • 06.09.25 - Dresden NEUER Standort
  • 13.09.25 - Frankfurt
  • 20.09.25 - Düsseldorf
  • 27.09.25 - Berlin
  • 27.09.25 - Köln
  • 11.10.25 - Stuttgart
  • 11.10.25 - Miesbach
  • 18.10.25 - München
  • 18.10.25 - Stuzubi Digital
  • 08.11.25 - Hannover
  • 22.11.25 - Hamburg
 
 
 

 » HIER kostenloses Ticket zur Stuzubi sichern!
 
 
FÜR EINEN GUTEN START IM NEUEN JAHR: Zum Messeauftakt 2025 laden wir Sie und Ihre Schüler*innen herzlich und gratis zum bundesweiten Online-BO-Event ein.
 

 __________________________________________________________________________________

Berufsorientierungsunterricht (BO) - Kostenlose Angebote für Ihre Linksammlung

Guten Morgen, sehr geehrte Damen und Herren,

auch die berufliche Orientierung gehört zu den wichtigen Aufgaben der Schule. Bei dieser Aufgabe möchten wir Sie mit unseren kostenlosen Vorbereitungsmaterialien unterstützen.

Kostenlose Angebote für den Übergang Schule - Beruf auf unserer Homepage:

Berufswahl, Bewerbung, Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Assessment Center - erfolgreich bewerben mit Ausbildungspark!

Einstellungstests kostenlos zum Üben!
Link: https://www.ausbildungspark.com/einstellungstest/weitere-online-tests/

Lebenslauf kostenlos mit Youbot erstellen!
Link: https://youbot-demo.ausbildungspark.com/

Vorstellungsgespräch kostenlos Online-Simulation!  
Link: https://app.etrainer.de/demos/271/kurz/ 

Berufswahltest kostenlos mit Sofortauswertung
Link: https://www.ausbildungspark.com/berufstest/  

Videokanal auf Youtube:

Auf unserem Youtube-Kanal bieten wir zu den Themen Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch und Einstellungstests sehr informative Videos an. Manchmal ist es sinnvoll, zum Einstieg in die Themen ein kurzes Video abzuspielen.

Hier geht’s zum Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/c/AusbildungsparkVerlag/videos

Vorstellungsgespräch (Video): https://www.youtube.com/watch?v=AM7hCPufQWU 

Bewerbungsunterlagen (Video): https://www.youtube.com/watch?v=tWiEDLi8QJs

Einstellungstest (Video): https://www.youtube.com/watch?v=h-Rvo4b14zE

__________________________________________________________________________________

Starte heute in dein Morgen bei der Daimler Truck AG!

Als weltweit größter Nutzfahrzeughersteller gestalten wir durch Innovation den nachhaltigen emissionsfreien Transport der Zukunft. Starte jetzt durch und sichere dir einen freien Platz für deinen Ausbildungsberuf oder Dualen Studiengang bei Daimler Truck.

Entdecke die Welt von Daimler Truck mit ihren vielseitigen Karrierechancen und folge uns auf den Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook oder besuche uns unter www.daimlertruck.com/karriere

Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung unter www.daimlertruck.com/karriere/schueler

Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.

 __________________________________________________________________________________

 Steuere mit uns in Richtung Zukunft

Seit über 35 Jahren ist Stadler + Schaaf erfolgreicher Anbieter kompletter Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Automation.

Mit ca. 1000 Mitarbeiter*innen an 26 Standorten in Deutschland und Österreich fertigen wir Schaltschränke, programmieren Roboter, planen Energieversorgungen und führen Wartungen an technischen Anlagen durch.

Wir bilden 2022 folgende Berufe (gn*) aus:

Industriekaufmann

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, für Automatisierungstechnik

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Duales Studium Bachelor of Engineering – Elektrotechnik, Bachelor of Science – Angewandte Informatik

Warum Stadler + Schaaf?

Egal ob Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium…wir sind dein Startschuss ins Berufsleben! Bei Stadler + Schaaf engagieren wir uns für unseren Nachwuchs und arbeiten miteinander und füreinander im Team – beim Firmensport, bei Veranstaltungen oder im beruflichen Alltag.

Für einen Einblick in den Alltag bei Stadler + Schaaf, besuche uns gerne bei Instagram und Facebook!

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online unter www.stadler-schaaf.de/karriere

___________________________________________________________________________________