Viele Unternehmen und Hochschulen nutzen seit der Corona-Pandemie verstärkt Online-Angebote und -Plattformen, um auf Ihre Angebote aufmerksam zu machen.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen und euch die aktuellen Veranstaltungen zugänglich machen:

 

Digitaler Elternabend am 26.9.2023 / Herbstpraktium vom 24.10.23 bis 25.10.23

Es stehen für ihre Schüler und ihre Eltern interessante Termine an. Am 26.9.2023 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Bundesagentur für Arbeit einen digitalen Elternabend um 18Uhr an.  

In den Herbstferien geht es dann mit einem zweitägigen Praktikum im Bereich Informatik und Mechatronik bei Siemens in Karlsruhe weiter.

Online-Workshops zum Thema programmieren können jederzeit besucht werden.

Details und Informationen, auch zu weiteren Möglichkeiten finden sie auf folgenden Seite:

https://sie.ag/workshops-karlsruhe

Ich würde mich freuen, wenn sie diese Information an ihre SchülerInnen weitergeben würden.

Auch möchte ich sie darauf hinweisen, dass wir nächsten Februar erneut die LegoLeague Challenge durchführen.

Ich würde mich riesig freuen, wenn wir auch ihre Schule dabei begrüßen dürften.

https://www.first-lego-league.org/de/mitmachen/challenge-teams-klassen

Einen Eindruck der Veranstaltung von diesem Frühjahr bekommt man hier:  

https://www.youtube.com/watch?v=-Hod6HHSQdc

__________________________________________________________________________________

Tag der offenen Tür der Katholischen Hochschule Mainz am 14.11.2023

Am Dienstag, 14. November 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr laden wir alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür an unsere Hochschule ein!

Entdecke, was hilft!

Der Tag der offenen Tür bietet Ihren Schülerinnen und Schülern die Chance, die Studienmöglichkeiten an der KH Mainz zu entdecken und die Hochschule vor Ort kennenzulernen. Alle Informationen zum Programm sind unter www.kh-mz.de/infotag erhältlich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.

Unseren Besucher*innen möchten wir ermöglichen, den Lehrbetrieb und den Studienalltag kennenzulernen. Der Tag der offenen Tür der Katholischen Hochschule Mainz findet daher zu den üblichen Studienzeiten statt. Da es Überschneidungen zu den Unterrichtszeiten oder zu sonstigen Verpflichtungen unserer Besucher*innen geben kann, stellen wir gerne eine Bescheinigung über die Teilnahme aus.

Sollten Sie weitere Materialien benötigen oder Rückfragen zur Veranstaltung haben, stehen wir Ihnen unter folgendem Kontakt gerne zur Verfügung:

Telefon: 06131-28944-451|Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

__________________________________________________________________________________

Online-Seminar „Werde Ausdenker! – Berufsbilder und Arbeit im Planungsbüro“

Energiewende, Verkehrswende, Wohnungsbau – nie wurden Ingenieurinnen und Ingenieure mehr gebraucht als heute. Die Planung unserer Bauwerke und Infrastrukturen kann einen wesentlichen Beitrag zum Beispiel zur Erreichung der Klimaziele, der Energiesicherheit und dem Wiederaufbau in der Ukraine leisten.

Unser Vereinsmitglied „Verband Beratender Ingenieure VBI“ lädt deshalb MINT-Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe sowie Schülerinnen und Schüler dazu ein, sich über die Relevanz der Berufsbilder der Planungs- und Baubranche zu informieren und sich gemeinsam darüber auszutauschen, was wichtig ist. Denn die Zukunft braucht junge Menschen, damit es genug Wohnungen und saubere Energie gibt.

Online-Seminar „Werde Ausdenker! – Berufsbilder und Arbeit im Planungsbüro“

Im Fokus stehen MINT-Berufsbilder planender Ingenieurinnen und Ingenieure sowie ein Bericht aus dem Beruf und dem Leben einer Ingenieurin. Anschließend werden typische MINT-Anwendungsfälle aus den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgezeigt. Wir laden Sie gerne dazu ein, Ihre Erfahrungen rund um das Thema mit uns zu teilen.

Die virtuelle Veranstaltung findet am 16. Oktober 2023 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr statt. Ab 15:50 Uhr können Sie sich gerne bereits einschalten, um gemeinsam einen „virtuellen“ Kaffee zu trinken und sich kennenzulernen. 

Einen Werktag vor der Veranstaltung erhalten Sie vom VBI den MS Teams Einwahllink. Gerne können Sie sich bei Rückfragen an Maximilian Dietz aus der VBI-Geschäftsstelle unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. melden.

Hier anmelden

 __________________________________________________________________________________

Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen

das IfT Institut für Talententwicklung, mit dem wir im Hinblick auf die Berufsorientierung Ihrer Kinder zusammenarbeiten, organisiert regelmäßig digitale Elternabende. Seit der ersten Veranstaltung vor eineinhalb Jahren haben über 8.000 interessierte Eltern daran teilgenommen.

Wir informieren Sie daher über den nächsten Termin dieses Angebotes:

Eltern-Coaching: Das Kind auf dem Weg ins Berufsleben unterstützen.

+ Gap Year

20. September von 19.00 bis 20.30 Uhr

Das IfT schreibt dazu: „Wussten Sie, dass für Jugendliche die eigenen Eltern die wichtigsten Berater*innen auf dem Weg in den Beruf sind? Viele Studien belegen dies. Sie spielen also eine wichtige Rolle. Aber vielleicht sind Sie unsicher, wie Sie richtig helfen können? Wann bringe ich mich zu sehr und wann zu wenig ein? Worauf sollte ich mein Kind aufmerksam machen? Was muss ich wissen? Wie geht es anderen Eltern?‟

Auf diese und weitere Fragestellungen geht die Referentin Anja Greis ein. Schauen Sie sich dazu gern den angehängten Flyer an. Die Teilnahme ist kostenfrei. Das IfT bittet aber vorab um Anmeldung unter folgender E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., damit Ihnen der Veranstaltungslink zugestellt werden kann.

__________________________________________________________________________________

 

Großunternehmen_treffen_Eltern_und_Schülerinnen_und_Schüler_vom_25.09.2023-29.09.2023

Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet vom 25.09.2023 – 29.09.2023 eine Woche in Sachen Zukunft.

Diese Woche bietet die exklusive Chance, Großunternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.

Bis zu 75 Unternehmen stellen sich vor – mit Last-Minute-Optionen für 2023 und mit Möglichkeiten für das kommende Ausbildungsjahr 2024.

Die Unternehmen präsentieren sich, geben Einblicke in die Rahmenbedingungen ihrer Nachwuchskräfte und zeigen Karrieremöglichkeiten nach einem erfolgreichen Abschluss. Zudem berichten Auszubildende / dual Studierende über ihre Erfahrungen aus dem Bewerbungsverfahren, wie sie diese gemeistert haben und wie es ihnen als Berufseinsteiger geht.

Seid live und interaktiv dabei – jeden Abend von Montag bis Freitag um 18:00 Uhr, 19:00 Uhr und 20:00 Uhr.

Alle, die Interesse haben oder sich bereits intensiv mit der Berufswahl beschäftigen, sind herzlich willkommen.

Klickt einfach rein unter www.arbeitsagentur.de/k/digitale-elternabende

__________________________________________________________________________________

INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN

Universität Germersheim

SCHNUPPERTAG am 22.11.2023

Nähere Infos unter https://studium.fb06.uni-mainz.de/interessiert-an-einem-studium-am-ftsk/schnuppertag-am-ftsk/

KIT Karlsruhe

- Lehramt studieren am KIT am 26.09.2023 von 18:00 – 19:00 Uhr

https://www.kit.edu/kit/veranstaltungskalender.php/event/47547

- Studieninformationstag am 22.11.2023 von 08:00 – 16:00 Uhr

https://studieninformationstag.sle.kit.de

- Studieren probieren – Uni live

https://www.sle.kit.edu/wirueberuns/schnuppervorlesungen.php

Studieren am KIT am 17.10.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr

Hochschule Karlsruhe – University OF APPLIED SCIENCE            

Campustag – Studieninformationstag am 22.11.2023 von 09:00 – 15:00 Uhr

Präsenzveranstaltung auf dem Campusgelände in der Moltkestraße

https://www.h-ka.de/campustag/ueberblick

Neue Studiengänge ab WS 2022/2023

- Green Technology Management

- Informationsdesign

- Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften

Hochschule Worms

Hochschulkontaktmesse „Karriere“ für Studierende, Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler am 19.10.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr und am 20.10.2023 von 09:00 – 17:00 Uhr

DHBW Karlsruhe

 Online – Infoveranstaltung zum Dualen Studium an der DHBW

Mittwoch, den 27.09.2023 um 16:00 Uhr

Dienstag, den 24.10.2023 um 16:00 Uhr

Donnerstag, den 14.12.2023 um 16:00 Uhr

Um Anmeldung wird gebeten

https://www.karlsruhe.dhbw.de/studium/vor-dem-studium/fuer-schuelerinnen/online-infoveranstaltung-zum-dualen-studium.html

DHBW Mannheim

Online - Infoveranstaltung „ Das Bachelorstudium an der DHBW Mannheim“

Dienstag, den 12.09.2023 von 15:00 – 16:00 Uhr

Anmeldung erforderlich

https://events.mannheim.dhbw.de/event/informationsveranstaltung-bachelor-september-2023

UNI Mannheim

 Studieren an der Uni Mannheim und Campusführung an folgenden Terminen 27.09./ 25.10./29.11./13.12./24.01./21.02 jeweils von 16:00 – 18:00 Uhr

https://www.uni-mannheim.de/infos-fuer/studieninteressierte/events/infovortra-studieninteressierte/

Landesweiter Studieninfotag am Mittwoch, den 22.11.2023

https://www.uni-mannheim.de/infos-fuer/studieninteressierte/events/landesweiter.studientag

Ruprecht Karls Universität Heidelberg

Studieninformationstag am Mittwoch, den 22.11.2023

https://www.uni-heidelberg.de/service-beratung/studieninformationstag-am-22-november-2023

Johannes Gutenberg Universität Mainz

 Schnuppertage -> Programm und Termine unter:

https://www.studium.uni-mainz.de/schnuppertage-programm/

RPTU Kaiserslautern – Landau

 bietet Orientierungsstudium RPTUzero an, nähere Informationen unter:

https://rptu.de/rptuzero/faq-1

STUDIEN – UND AUSBILDUNGSMESSEN

Orientierungsmesse Horizon Karlsruhe Fachmesse für Studium und Ausbildung

am Samstag, den 16.09.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr

Orientierungsmesse Horizon Mainz Fachmesse für Studium und Ausbildung

am Samstag, den 04.11.2023 von 10:00 – 16:00 Uhr

Sprungbrett Messe Ludwigshafen

am Freitag, den 22.09.2023 und Samstag, den 23.09.2023 jeweils von 09:00 – 16:00 Uhr

MI(N)T mach Welt

Am Samstag, den 09.09.2023 von 11:00 – 17:00 Uhr Im Gartenschaugelände in Kaiserslautern

https://westpfalz.de/mint-messe/samstag/

______________________________________________________________________________________________________________

Ausbildungsmesse Sprungbrett 22+23. September 2023

Am 22. Und 23.09.2023 findet wieder die Sprungbrett – Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung in der Ludwigshafener Friedrich-Ebert-Halle (Erzbergerstraße 89, 67063 Ludwigshafen) statt.

Nähere Informationen werden auf unserer Homepage www.sprungbrett-lu.de etwa 6 Wochen vor der Messe zur Verfügung gestellt.

Gerne beantworten wir Ihre Fragen per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder telefonisch 0621/6909548.

__________________________________________________________________________________

SCHRAMM KG / Azubigewinnung

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir die SCHRAMM KG sind ein Großhandelsunternehmen aus der Region Landau in der Pfalz.

Wir sind auf der Suche nach Schüler/innen, die den Schritt ins Berufsleben wagen möchten und eine tolle Ausbildungsstelle, sowie ein tolles Unternehmen suchen.

Wir bilden in folgenden Berufen aus:

-          Fachkraft für Lagerlogistik (w/m/d)                                                            
Voraussetzung: Einen guten Berufsreife- oder Realschulabschluss

-          Berufskraftfahrer/in (w/m/d)                                                                     
Voraussetzung: Mindestens einen guten Berufsreifeabschluss

-          Kaufmann/frau im Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d)            
Voraussetzung: Mindestens einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur

SCHRAMM KG

Albert-Einstein-Straße 20, 76829 Landau

Tel.: 06341 6482 215 / 213 | Fax: 06341 6482 140

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. | www.gut-gruppe.de

___________________________________________________________________________

Wichtigkeit des Handwerks

Immer mehr Jugendliche haben nicht die leiseste Idee, welche Berufe alle zum Handwerk gehören und wie wichtig es ist, ausgebildete Menschen zu haben, die anpacken können.  

Manche wünschen es sich auch einen Beruf zu lernen, haben aber noch keine Idee, wofür ihr Herz schlägt.

https://www.khsdw.de/aktivitaeten/imagefilm.html

Sie können uns gerne kontaktieren, wenn Sie weitere Ideen haben.

Mit besten Grüßen Ihr Ansprechpartner der regionalen Innungsbetriebe

Ihre Kreishandwerkerschaft Südpfalz – Deutsche Weinstraße

__________________________________________________________________________________

­­­­­­­­­­­­­­­­­­Starte heute in dein Morgen bei der Daimler Truck AG!

Als weltweit größter Nutzfahrzeughersteller gestalten wir durch Innovation den nachhaltigen emissionsfreien Transport der Zukunft. Starte jetzt durch und sichere dir einen freien Platz für deinen Ausbildungsberuf oder Dualen Studiengang bei Daimler Truck.

Entdecke die Welt von Daimler Truck mit ihren vielseitigen Karrierechancen und folge uns auf den Social Media Kanälen bei Instagram und Facebook oder besuche uns unter www.daimlertruck.com/karriere

Unser Angebot für 2023

Technische Ausbildungsberufe:

  • Fertigungsmechaniker (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d)
  • Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
  • Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d

Kaufmännische Ausbildungsberufe:

  • Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
  • Kaufleute für Büromanagement (m/w/d)
  • Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Technische & kaufmännische Duale Hochschul-Studiengänge:

  • Bachelor of Arts: BWL/Digital Business Management
  • Bachelor of Arts: BWL/Industrie
  • Bachelor of Engineering: Elektrotechnik
  • Bachelor of Engineering: Maschinenbau
  • Bachelor of Engineering: Mechatronik
  • Bachelor of Science: Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Engineering: Wirtschaftsingenieurwesen

 Ab sofort bewerben!

Weitere Informationen und der Zugang zur Online-Bewerbung unter www.daimlertruck.com/karriere/schueler

Wir leben bunt und vielfältig. Deswegen suchen wir dich als Mensch mit all deiner Individualität.

Kaufmännische Berufe

-          Kaufleute für Büromanagement (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344746/ausbildung-zum-kaufmann-fur-buromanagement-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

-          Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344437/ausbildung-zum-kaufmann-fur-digitalisierungsmanagement-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

Technische Berufe

-          Industriemechaniker (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344369/ausbildung-zum-industriemechaniker-m-w-d-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

-          Kraftfahrzeugmechatroniker Nutzfahrzeugtechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344362/ausbildung-zum-kraftfahrzeugmechatroniker-m-w-d-fur-nutzfahrzeugtechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

-          Kraftfahrzeugmechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344368/ausbildung-zum-kraftfahrzeugmechatroniker-m-w-d-fur-system-und-hochvolttechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

-          Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik (m/w/d): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344366/ausbildung-zum-verfahrensmechaniker-m-w-d-fur-beschichtungstechnik-daimler-truck-ag-werk-worth-ausbildungsbeginn-2023.html

Kaufmännische & technische Duale Hochschulstudiengänge

-          Duales Hochschulstudium BWL/Digital Business Management (B. A.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344441/duales-studium-bwl-digital-business-management-bachelor-of-arts-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium BWL/Industrie (B. A.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344440/duales-studium-bwl-industrie-industriemanagement-bachelor-of-arts-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium Elektrotechnik (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344457/duales-studium-elektrotechnik-automation-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium Maschinenbau (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344561/duales-studium-maschinenbau-produktionstechnik-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium Mechatronik (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344456/duales-studium-mechatronik-allgemeine-mechatronik-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344463/duales-studium-wirtschaftsinformatik-software-engineering-se-bachelor-of-science-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

-          Duales Hochschulstudium Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.): https://jobs.daimlertruck.com/Stellenanzeige/344451/duales-studium-wirtschaftsingenieurwesen-bachelor-of-engineering-daimler-truck-ag-werk-worth-studienbeginn-1-oktober-2023-m-w-d.html

 __________________________________________________________________________________

 Steuere mit uns in Richtung Zukunft

Seit über 35 Jahren ist Stadler + Schaaf erfolgreicher Anbieter kompletter Lösungen im Bereich Elektrotechnik und Automation.

Mit ca. 1000 Mitarbeiter*innen an 26 Standorten in Deutschland und Österreich fertigen wir Schaltschränke, programmieren Roboter, planen Energieversorgungen und führen Wartungen an technischen Anlagen durch.

Wir bilden 2022 folgende Berufe (gn*) aus:

Industriekaufmann

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, für Automatisierungstechnik

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung

Duales Studium Bachelor of Engineering – Elektrotechnik, Bachelor of Science – Angewandte Informatik

Warum Stadler + Schaaf?

Egal ob Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium…wir sind dein Startschuss ins Berufsleben! Bei Stadler + Schaaf engagieren wir uns für unseren Nachwuchs und arbeiten miteinander und füreinander im Team – beim Firmensport, bei Veranstaltungen oder im beruflichen Alltag.

Für einen Einblick in den Alltag bei Stadler + Schaaf, besuche uns gerne bei Instagram und Facebook!

Werde Teil unseres Teams und bewirb dich online unter www.stadler-schaaf.de/karriere

___________________________________________________________________________________