Sehr geehrte Eltern,
im neuen Jahr findet vom 4.-22.01.2021 für die Jahrgänge 5-12 Online-Unterricht statt. Die Jahrgangsstufe 13 hat in den ersten drei Tagen (4.-6.01.2021) Blockunterricht in den Leistungsfächern und schreibt vom 7.-25.01.2021 das schriftliche Abitur.
Damit der Online-Unterricht für alle Beteiligten positiv abläuft, wollen wir Ihnen einige Regeln mitteilen, die Sie bitte mit Ihrem Kind besprechen.
Sollte Ihr Kind in der Zeit des Online-Unterrichts krank sein, melden Sie es über ESIS oder durch einen Anruf im Sekretariat krank.
Regeln für den Online-Unterricht
- Montags, 1.Stunde, Videokonferenz mit Klassen- oder Stammkursleitung
- Der Unterricht richtet sich nach dem Stundenplan
- Die Aufgaben werden laut Stundenplan eingestellt
- Die Klassenleitung / Stammkursleitung koordiniert die Verteilung der Arbeitsaufträge und Videokonferenzen
- Die Videokonferenzen werden von den Lehrerinnen und Lehrern vorgeplant und sind im Kalender der Schülerinnen und Schüler vermerkt
- Alle haben sich angemessen zu verhalten – dazu gehört auch die Kleidung
- Keine Aufzeichnungen oder Parallelaktionen (z.B. Chats)
- Die Kamera ist an, das Mikrofon ist nur an, wenn man sprechen möchte
- „Hand heben“ in einer Videokonferenz, wenn man etwas sagen will
- Bei technischen Problemen umgehend Kontakt mit der Klassen-/Stammkursleitung aufnehmen
- In der Phase des Online-Unterrichts können Noten erteilt werden
Schöne Grüße
Andreas Doll