Liebe zukünftige Fünftklässler(innen), sehr geehrte Eltern,

wir würden uns freuen, euch/Sie am Mittwoch, dem 11.10.2023, in der Zeit von 16:00 bis 19:00 Uhr bei unserem „Tag der offenen Tür“ begrüßen zu dürfen.

Im Eingangsbereich unserer Schule (Westring 11) werden Sie von unserem Schulleiter Herrn Doll begrüßt. Er steht dort auch als Ansprechpartner zur Verfügung. Auf gleicher Ebene befindet sich unsere Turnhalle, wo Sie, liebe Eltern, allgemeine Informationen über die Schule erhalten. Die Kinder können sich bei Schülerinnen und Schülern der Orientierungsstufe über das OHG informieren. Außerdem laden ein Bewegungsparcours und unser Kunstrasenplatz zum aktiven Mitmachen ein. Im Sportseminarraum gleich nebenan gibt es für jüngere Geschwister eine Kinderbetreuung.

Führungen durch unser Haus (Dauer ca. 35 min) werden fortlaufend angeboten. Wahlweise sind das reine Kinder- bzw. Erwachsenenführungen oder auch gemischte. Sie gewinnen dabei Einblicke in die pädagogischen Schwerpunkte unserer Schule, wie MINT, bilingualer Unterricht und Ganztagsschule.

Im Neubau unserer Schule und im 2. Stockwerk des Altbaus gibt es für die Kinder Mitmachstationen und Infostationen für die Eltern. Hierbei stellen sich sowohl verschiedene Unterrichtsfächer als auch Arbeitsgemeinschaften, Projekte, die Bibliothek, die Schülervertretung oder die Schulsozialarbeit vor. Die Kinder erhalten am Eingang eine Stempelkarte zur Teilnahme an den verschiedenen Stationen. Eltern können sich bei den Infostationen über die verschiedenen Bereiche unserer Schule informieren und natürlich werden hier auch Fragen aller Art beantwortet.

Guides stehen Ihnen im ganzen Gebäude bei Fragen oder Unklarheiten helfend zur Verfügung.

Für das leibliche Wohl sorgen der Schulelternbeirat und das „K-Team“ der Schule im Bereich der Eingangshalle und im 1. Stockwerk zwischen Alt- und Neubau.

Gerne können Sie sich vorab mit Hilfe unserer Informationsbroschüre bzw. unserer GTS-Broschüre informieren.

Wir freuen uns auf euren/Ihren Besuch!
Die Schulleitung des Otto-Hahn-Gymnasiums